My condolences to Marion and Susan for the loss of their lovely mother Irmgard Birtwistle. Irmgard was a longstanding and beloved member of the Rhein- Donau Club. She left a bequest of $5000 to the Rhein- Donau Club for which we are incredibly grateful.
In April we started off with the Black and White Dance. The Club has sponsored a student to go to Germany on an exchange for the second year in a row.
Shortly after we welcomed the Mercedes Benz Club for their Sunday Breakfast in our Beer Garden. It was great to see so many old Mercedes Benz Oldtimers at the Club.
Then we had the May Dance organised by the Edelweiss Dance group. Thanks to Hermine, Debbie, and Trevor the “Maibaum” outside looked like new again just in time for the Dance.
My highlight was the Community Reception by Beate Grzeski, Ambassador of the Federal Republic of Germany. It has been many years since a German Ambassador has visited our club. All our past presidents, Marlene, Volker, Dieter and Wolfgang, Gabriele Maluga the Honorary German Consul for WA, Katy Mair the Mayor City of Melville and many representatives from German Associations and Businesses were in attendance.
Later in May we had a Rotary Fundraiser Event with a Beatle Cover Band. The event was sold out and the band was great.
Only one week later we had a full house again for the Schützenfest, organized by the Eagle Eye Air Rifle Group. The Edelweiss Hall and Karl’s Bar were beautifully decorated, and it was a very great night.
In my role as President of the Rhein- Donau Club I was invited to attend the 142nd Anniversary Ball of the Brisbane German Club. It was great to meet the President Michaela Sowden, Vice President Chris Fletcher and the Club Manager Trent Boyle. The ball was fantastic, and I also had a good lunch meeting with Trent and discussed shared challenges and potential future collaborations. I also met the Honorary Consul of the Federal Republic of Germany for Brisbane and his Head of Consular Service Claudia Lüttringhaus.
The Club held the AGM as planned on the 25.05.2025 and it was great to see that the members have voted in favor for Sophie Baily and Hans Nimmerrichter to become Life Members of the Rhein-Donau Club. Treasurer Martin Engel presented the Financial Reports. You could tell that a lot of thought went into this professional presentation, and it showed a positive development of the Club’s finances over the past 5 years.
We have voted a new committee in, and I would like to welcome James Frost as the new Equipment Warden. Hermine will remain in the committee as an extra committee member and will continue looking after the garden in a paid position. All other members have been nominated and re-elected in their roles.
The Community Capital Works Grand – Heating and Cooling Project from OMI is in full swing but battling with further delays. We have so far installed new A/C units in the Train Room, WA Brick Society Room and in the Karl’s Bar. The outside units for Karl’s Bar have been put on the Roof to minimise noise and heat in the Undercroft Area in line with our long-term vision to make the area more welcoming and a nice part of the Club. Furthermore, a new SMB has been built ready for the underground cable to be installed by Western Power.
I also attended the AGMs of the Dance Group, Railway Group and Rifle Group in the past weeks and found everything was in good order.
Steve Schlegel
President
Mein herzliches Beileid an Marion und Susan zum Verlust ihrer lieben Mutter Irmgard Birtwistle im Dezember letzten Jahres. Irmgard war ein langjähriges und geschätztes Mitglied des Rhein-Donau-Clubs. Sie vermachte dem Rhein-Donau-Club $5,000 Dollar, wofür wir unglaublich dankbar sind.
Im April starteten wir mit dem Schwarz-Weiß-Tanz, organisiert von SAGSE. Der Club hat zum zweiten Mal in Folge einem Studenten einen Austausch nach Deutschland ermöglicht.
Kurz darauf begrüßten wir den Mercedes-Benz Club zum Sonntagsfrühstück in unserem Biergarten. Es war schön, so viele alte Mercedes-Benz Oldtimer im Club zu sehen.
Dann gab es den Maitanz, organisiert von der Edelweiß-Tanzgruppe. Dank Hermine, Debbie und Trevor sah der „Maibaum“ draußen pünktlich zum Tanz wieder wie neu aus.
Mein Höhepunkt war der Empfang durch Beate Grzeski, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland. Es ist viele Jahre her, dass eine deutsche Botschafterin unseren Club besucht hat. Alle unsere ehemaligen Präsidenten, Marlene, Volker, Dieter und Wolfgang, Dr. Gabriele Maluga, die deutsche Honorarkonsulin für WA, Katy Mair, die Bürgermeisterin der Stadt Melville, und viele Vertreter deutscher Verbände und Unternehmen waren anwesend.
Später im Mai veranstaltete Rotary Canning River eine Spendenveranstaltung mit einer Beatle-Coverband “Fab Four”. Die Veranstaltung war ausverkauft, und die Band war großartig.
Nur eine Woche später hatten wir wieder volles Haus beim Schützenfest, organisiert von der Eagle Eye Air Rifle Group. Der Edelweiss-Saal und Karl’s Bar waren wunderschön dekoriert, und es war ein großartiger Abend.
In meiner Funktion als Präsident des Rhein-Donau-Clubs wurde ich zum 142. Jubiläumsball des Brisbane German Clubs eingeladen. Es war schön, Präsidentin Michaela Sowden, Vizepräsident Chris Fletcher und Clubmanager Trent Boyle kennenzulernen. Der Ball war fantastisch, und ich hatte auch ein nettes Mittagessen mit Trent, bei dem wir gemeinsame Herausforderungen und mögliche zukünftige Kooperationen besprachen. Außerdem traf ich den Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland für Brisbane und seine Leiterin des Konsulardienstes, Claudia Lüttringhaus.
Der Club hielt die Jahreshauptversammlung wie geplant am 25.05.2025 ab, und es war erfreulich zu sehen, dass die Mitglieder Sophia Bayley und Hans Nimmerrichter als lebenslange Mitglieder des Rhein-Donau-Clubs wählten Schatzmeister Martin Engel präsentierte die Finanzberichte. Man merkte, dass in diese professionelle Präsentation viel Sorgfalt geflossen war, und sie zeigte die positive Entwicklung der Clubfinanzen in den letzten fünf Jahren.
Wir haben einen neuen Vorstand gewählt, und ich möchte Jamie Frost “Frosty” als neuen Zeugwart begrüßen. Hermine bleibt dem Vorstand als zusätzliches Vorstandsmitglied erhalten und wird den Garten weiterhin in bezahlter Position betreuen. Alle anderen Mitglieder wurden nominiert und in ihren Ämtern wiedergewählt.
Unser Projekt für die Aufrüstung unserer Heizungen und Kühlanlagen, unterstützt mit einer Subvention vom Office of Multicultural Interests OMI, ist in vollem Gange, kämpft aber mit weiteren Verzögerungen.
Wir haben bisher neue Klimaanlagen im Modelleisenbahnzimmer, im WA Brick Society Zimmer und in der Karl’s Bar installiert. Die Außenanlagen von Karl’s Bar wurden auf dem Dach installiert, um Lärm und Hitze in der Undercroft zu minimieren. Dies entspricht unserer langfristigen Vision, den Bereich einladender und zu einem schönen Teil des Clubs zu machen. Darüber hinaus wurde ein neuer SMB-Bereich für die Verlegung des Erdkabels durch Western Power errichtet.
Ich habe in den vergangenen Wochen auch an den Jahreshauptversammlungen der Tanzgruppe, der Eisenbahngruppe und der Schützengruppe teilgenommen und festgestellt, dass alles in Ordnung ist.
Steve Schlegel – President